Kursdetails

Veranstaltung "Vortrag mit Gespräch Hitze und Gesundheit" (Nr. 18041) wurde in den Warenkorb gelegt.

M18041
Vortrag mit Gespräch
Hitze und Gesundheit

Beginn Di., 06.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 7,00 € (ermäßigt: 3,50 €)
Dauer 1 x
Kursleitung Remigius Ratzki

Wie können wir uns effektiv vor der Hitze schützen um weiterhin ein gesundes Leben zu führen? Wie soll der Alltag und die Ernährung angepasst werden? Was sollen Menschen mit Vorerkrankungen beachten? Antworten auf diese wichtigen Fragen gibt es im Vortrag in der VHS Ahlen. Der Klimawandel bringt nicht nur extreme Wetterereignisse mit sich, sondern stellt auch uns alle vor neue Herausforderungen. Dabei ist Hitze die größte Gefahr für unsere Gesundheit. Es gibt jedoch praxisnahe Möglichkeiten, mit der Hitze umzugehen. In einem Vortrag werden zuerst die Konsequenzen vom Klimawandel dargestellt. Darauf aufbauend werden die Risiken und Auswirkungen von Hitze auf den menschlichen Organismus abgebildet. Anschließend gibt es praktische Tipps für den Alltag, die Ernährung sowie für Menschen mit Vorerkrankungen.  

Remigius Ratzki ist ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger und hat einen Studienabschluss im Bereich Pflegewissenschaften sowie Bildungswissenschaften. Darüber hinaus engagiert er sich als Mitglied bei Health for Future, der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. und ist beim DBfK Nachhaltigkeit AG.  


Im Anschluss an den Vortrag werden Fragen der Teilnehmenden beantwortet. Eine Anmeldung ist erforderlich, der Eintritt ist an der Abendkasse zu zahlen.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb. Um die Anmeldung abzuschließen klicken Sie hier, um direkt zum Warenkorb geleitet zu werden

Datum
06.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Markt 15, VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, 1. OG, Alter Ratssaal, 101



Kursort

VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, 1. OG, Alter Ratssaal, 101