Politik, Gesellschaft, Umwelt
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Trommeln mit Nkwabi und Beatrice für Schüler*innen
Wann:
Termine nach Vereinbarung
Wo:
Schule
Nr.:
I15053
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ahlener Geschichtswerkstatt
Wann:
ab
Mi. 25.01.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, Nebengebäude 2, Kursraum 05
Nr.:
I17001
Status:
Plätze frei
Qualifizierungsangebot ddn
Demografielots*innen Ausbildung
Demografielots*innen Ausbildung
Wann:
ab
Fr. 03.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, EG, Kursraum 07
Nr.:
I21040
Status:
Keine Anmeldung möglich
Stadt.Land.Welt. - Web Digitale Vortragsreihe zur Agenda 2030
Wie isst die Zukunft? - Veganismus im globalen Kontext
Wie isst die Zukunft? - Veganismus im globalen Kontext
Wann:
Di. 28.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud - Virtueller Raum
Nr.:
I10140
Status:
Anmeldung möglich
Frühlingserwachen
Wann:
So. 16.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Tretbecken Langst, Ahlen
Nr.:
I18016
Status:
Plätze frei
Workshop
Wildkräuter - Superfood vor der Haustür
Für alle Naturinteressierten und die, die es werden möchten (ab 14 Jahren)
Wildkräuter - Superfood vor der Haustür
Für alle Naturinteressierten und die, die es werden möchten (ab 14 Jahren)
Wann:
Di. 18.04.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Tretbecken Langst, Ahlen
Nr.:
I18005
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot
Leben im Kibbuz im Wandel der Zeit. Webvortrag live aus Israel
Leben im Kibbuz im Wandel der Zeit. Webvortrag live aus Israel
Wann:
Mi. 19.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud - Virtueller Raum
Nr.:
I10108
Status:
Anmeldung möglich
Exkursion 21.04. - 23.04.2023
Vermeer und das Goldene Zeitalter der Niederländischen Malerei
Exkursion zur großen Vermeer-Ausstellung in Amsterdam mit Besichtigungen in Den Haag und Delft
Vermeer und das Goldene Zeitalter der Niederländischen Malerei
Exkursion zur großen Vermeer-Ausstellung in Amsterdam mit Besichtigungen in Den Haag und Delft
Wann:
ab
Fr. 21.04.2023, 6.20 Uhr
Wo:
Abfahrt Busbahnhof Ahlen sowie weitere Stationen
Nr.:
I51160
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Stadtspaziergang: Kunst im öffentlichen Raum
Wann:
Sa. 22.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz Stadthalle (Haupteingang Werse), Ahlen
Nr.:
I16301
Status:
Anmeldung möglich
Frühlingserwachen
Wann:
Sa. 22.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Dreingauhalle, Drensteinfurt
Nr.:
I1836D
Status:
Plätze frei
Frühlingserwachen
Wann:
So. 23.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Hof Schmetkamp, Bürgerwald, Sendenhorst
Nr.:
I1826S
Status:
Anmeldung möglich
Stadt.Land.Welt. - Web Digitale Vortragsreihe zur Agenda 2030
Müll oder nicht - Auf dem Weg zu Zero Waste
Müll oder nicht - Auf dem Weg zu Zero Waste
Wann:
Di. 25.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud - Virtueller Raum
Nr.:
I10150
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot
Post-Brexit Britain and the Irish question
Post-Brexit Britain and the Irish question
Wann:
Di. 25.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud - Virtueller Raum
Nr.:
I14003
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot
Nachhaltige Fassaden- und Dachbegrünung
Nachhaltige Fassaden- und Dachbegrünung
Wann:
Mi. 26.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud - Virtueller Raum
Nr.:
I10109
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag mit Gespräch
Wohnungseigentum - meine eigenen vier Wände oder doch nicht?
Wohnungseigentum - meine eigenen vier Wände oder doch nicht?
Wann:
Mi. 26.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, 1. OG, Alter Ratssaal, 101
Nr.:
I10507
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag; Stromspeicher und Mobilität der Zukunft
Wann:
Do. 27.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Heimatmuseum Deele, Wilhelmstraße 12, Ahlen
Nr.:
I10125
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag mit Gespräch
(Ver-)Erben will gelernt sein
Testament und Erbrecht
(Ver-)Erben will gelernt sein
Testament und Erbrecht
Wann:
Do. 27.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Kulturbahnhof, Bahnhofsplatz 2, Drensteinfurt
Nr.:
I1022D
Status:
Plätze frei
Lesung Dr. Ernst Paul Dörfler
Aufs Land - Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang
Aufs Land - Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang
Wann:
Mo. 08.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Haus Siekmann, Weststraße 18, Sendenhorst
Nr.:
I5000S
Status:
Plätze frei
Lesung und Friedhofsspaziergang
Sigrid Tinz: "Der Friedhof lebt! Orte für Artenviellfalt, Naturschutz und Begegnung"
Sigrid Tinz: "Der Friedhof lebt! Orte für Artenviellfalt, Naturschutz und Begegnung"
Wann:
ab
Di. 09.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Westfriedhof
Nr.:
I50010
Status:
Plätze frei