M42047
Autogenes Training
Stress und Ängste überwinden
Beginn | Di., 20.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 44,00 € (ermäßigt: 22,00 €) |
Dauer | 7 x |
Kursleitung |
Martina Rosenberg-Proske
|
Autogenes Training ist sowohl eine Entspannungsmethode zur Gesundheitspflege (Prophylaxe), als auch eine Methode zur Linderung bei verschiedener Beschwerdesymptomatik. Neben der Beseitigung vegetativer Störungen führt das Autogene Training zur körperlichen und geistigen Balance und somit in tiefe Entspannung und zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit. Dadurch wird die Gedächtnisleistung verbessert und die Konzentration gestärkt. Auch der Schlaf wird tiefer und führt zu einem erholten Start in den Tag. Stresssituationen und Ängste im Alltag und im Beruf können so besser bewältigt werden. Ergänzend zu den klassischen Übungen des Autogenen Trainings (Schwere, Wärme, Schulter-Nacken, Atmung, Bauchorgane, Herz, Stirn) wird in diesem Kurs auch die Gesichtsentspannung angewendet. An zwei Kursabenden wird das Autogene Training mit Phantasiereisen kombiniert, was für manche Teilnehmenden Erleichterung oder auch Bereicherung sein kann. Das Üben in der Gruppe und der gemeinsame Austausch erleichtern zusätzlich die Anwendung im Alltag.
Bitte eine Decke, ein flaches Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen. Handouts zum Kurs sind in der Kursgebühr enthalten. Ein Skript kann für einen Betrag in Höhe von 7,- EUR von der Dozentin erworben werden.
Die Dozentin besitzt eine Zusatzausbildung zur Entspannungstherapeutin.