K37505
Weidenkörbe selbst flechten - Korbflechten in der Alten Mühle in Vorhelm
Beginn | Mi., 27.12.2023, 09:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 29,00 € |
Dauer | 7 x |
Kursleitung |
Hermann Holtmann
|
Das Korbflechten gehört zu den ältesten Handwerkeskünsten der Menschen. Der Dozent hat das Korbflechten vor ca. 40 Jahren von seinem Vater gelernt und möchte diese Handwerkskunst gerne an nachfolgende Generationen weitergeben. An insgesamt sieben Terminen im Januar und Februar 2023 haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, gemeinsam unter der Anleitung von Hermann Hotlmann eigene Körbe herzustellen und vom Schneiden der Weiden über Zuschneiden und Biegen bis hin zu einem fertigen Korb das Korbflechten zu erlernen - von der Weide zum Korb.
Der erste Termin dient der Vorbesprechung und findet am 27.12.2023 um 18 Uhr in der Alten Mühle in Vorhelm statt. Hier gibt Hermann Holtmann nähere Informationen zum Ablauf des Kurses und das benötigte Werkzeug, das von den Teilnehmenden auch selbst mitgebracht werden sollte. Das Material wird allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
Ab dem 6. Januar 2024 wird dann mit dem Korbflechten begonnen. Folgende Arbeitsschritte werden an den einzelnen Kursterminen jeweils samstags von 9 bis 13 Uhr vermmittelt und praktisch umgesetzt:
- Biegen und verbinden der Bügel aus Haselnuss
- Enden und Übergang schneiden fixieren
- Zuschneiden u. Flechten der Krone
- Halbieren einer Weide
- Flechten, mit kleinen und größeren Weiden
- Korb ausrichten und fixieren
- Beschneiden der Weiden innen und außen
- Formen der Weidenkörbe
Ein Kursangebot der VHS Ahlen in Kooperation mit dem Heimatverein Vorhelm e.V.