K10941
Liedervortrag
Das Münsterland und seine Lieder
Beginn | Do., 25.01.2024, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € (ermäßigt: 6,00 €) |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Manfred Kehr
|
Seit 450 Jahren gibt es sie nachweislich: Lieder aus dem und über das Münsterland. Landsknechte aus den Niederlanden sangen die ersten Lieder über die Lage in Münster zur Täuferzeit. Und danach? Zahllose Lieder und Gedichte über unsere westfälische Heimat - verschüttet, vergessen, verdrängt - schlummern in den Archiven und warten darauf, befreit vom Staub der Geschichte endlich wieder zu erklingen: aus der Täuferzeit, über Napoleon und die nachfolgende Preußenzeit oder über das meist sehr unromantische Arbeitsleben der Landbevölkerung. Aber auch Neues entsteht - auch wieder im heimatlichen Niderdeutsch - und möchte vom Publikum entdeckt werden. Der Vortrag bietet viel Unbekanntes aus alten und neuen Liedern aus Münster und dem Münsterland. Die zahlreichen Liedbeispiele werden von Manfred Kehr vorgetragen, begleitet von Gitarre, Mandola und Concertina.
Um Anmeldung wird gebeten.