Politik, Gesellschaft, Umwelt
VHS - Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens, an denen allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte aktiv gefördert werden. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung. Alle Veranstaltungen sind geprägt durch einen offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens, an denen allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte aktiv gefördert werden. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung. Alle Veranstaltungen sind geprägt durch einen offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
VHS - Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens, an denen allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte aktiv gefördert werden. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung. Alle Veranstaltungen sind geprägt durch einen offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen.
Ahlener Geschichtswerkstatt
Wann:
ab
Di. 12.09.2023, 18.15 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, EG, Kursraum 05
Nr.:
J17001
Status:
Plätze frei
Schulung Bildung und Teilhabe (BuT) - Lernbegleitende im Kreis Warendorf
Berufsbegleitende, modulare Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss
Berufsbegleitende, modulare Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss
Wann:
ab
Sa. 28.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, EG, Filmsaal
Nr.:
J21031
Status:
Keine Anmeldung möglich
Bildervortrag mit Live-Kommentar
Iran - Von Teheran zum Persischen Golf
Iran - Von Teheran zum Persischen Golf
Wann:
Mo. 11.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, 1. OG, Alter Ratssaal, 101
Nr.:
J14032
Status:
Anmeldung möglich
Weidenkörbe selbst flechten - Korbflechten in der Alten Mühle in Vorhelm
Wann:
ab
Mi. 27.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Alte Mühle Vorhelm, Mühlenstraße 5a, Ahlen-Vorhelm
Nr.:
K37505
Status:
Plätze frei
Mütterkompass
Niedrigschwelliger Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund
Niedrigschwelliger Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund
Wann:
ab
Do. 11.01.2024, 8.30 Uhr
Wo:
Kindergarten Wetterweg, Wetterweg 28, Ahlen
Nr.:
K12040
Status:
Plätze frei
Familienforschung
Wann:
ab
Do. 11.01.2024, 18.15 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, 1. OG, Kursraum EDV 107
Nr.:
K17010
Status:
Anmeldung möglich
Großer Rotweinabend
Frankreich, Italien, Spanien
Frankreich, Italien, Spanien
Wann:
Sa. 13.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus "Alte Post", Großer Saal, Drensteinfurt
Nr.:
K1434D
Status:
Plätze frei
Wasserexperimente
Wann:
So. 14.01.2024, 15.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, 2. OG, Kursraum 201
Nr.:
K18013
Status:
Plätze frei
Ahlener Geschichtswerkstatt
Wann:
ab
Di. 16.01.2024, 18.15 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, Nebengebäude 2, Kursraum 05
Nr.:
K17001
Status:
Plätze frei
Fahrrad-Reparatur-Workshop
Wann:
Sa. 20.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Radstation, Bahnhofsplatz 2, 59227 Ahlen
Nr.:
K18001
Status:
Plätze frei
Wasserexperimente
Wann:
Sa. 20.01.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Kulturbahnhof, Bahnhofsplatz 2, Drensteinfurt
Nr.:
K1833D
Status:
Anmeldung möglich
Wasserexperimente
Wann:
So. 21.01.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Haus Siekmann, Weststraße 18, Sendenhorst
Nr.:
K1823S
Status:
Plätze frei
Bildervortrag mit Live-Kommentar
Get Your Kicks On Route 66
Get Your Kicks On Route 66
Wann:
Mo. 22.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Haus Siekmann, Weststraße 18, Sendenhorst
Nr.:
K1403S
Status:
Plätze frei
Online-Angebot
Globale Migration vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Globale Migration vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Wann:
Mi. 24.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud - Virtueller Raum
Nr.:
K10102
Status:
Anmeldung möglich
Liedervortrag
Das Münsterland und seine Lieder
Das Münsterland und seine Lieder
Wann:
Do. 25.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Mühle Vorhelm, Mühlenstraße 5a, Ahlen-Vorhelm
Nr.:
K10941
Status:
Plätze frei
Welcher Wein zu welchem Anlass?
Wann:
Fr. 26.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Haus Siekmann, Weststraße 18, Sendenhorst
Nr.:
K1432S
Status:
Plätze frei
Vortrag mit Gespräch
Ahlen - damals und heute
Ahlen - damals und heute
Wann:
Fr. 26.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Stadtbücherei, Lesecafé, Südenmauer 21, Ahlen
Nr.:
K17030
Status:
Plätze frei
Online-Angebot
Wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändert
Wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändert
Wann:
Mo. 05.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud - Virtueller Raum
Nr.:
K10103
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot
Wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändert
Wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändert
Wann:
Mo. 05.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud - Virtueller Raum
Nr.:
K10104
Status:
Anmeldung möglich
800 Jahre Ahlen
Film-Matinee im Cinema Ahlen
Film-Matinee im Cinema Ahlen
Wann:
So. 11.02.2024, 11.00 Uhr
Wo:
Cinema Ahlen, Alter Hof 11, Ahlen
Nr.:
K10200
Status:
Keine Anmeldung möglich