Gesellschaft und Politik
Veranstaltung "Familienforschung" (Nr. 17010D) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Demokratische Ort des Lernens - Volkshochschulen fördern mit ihren Angeboten aktiv das Engagement für demokratische Werte. Das Programmangebot umfasst eine Vielzahl an gesellschaftlich relevanten Themenfeldern. Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen werden in allen Angeboten aktiv gefördert durch einen offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen.
Gesellschaft und Politik
Demokratische Ort des Lernens - Volkshochschulen fördern mit ihren Angeboten aktiv das Engagement für demokratische Werte. Das Programmangebot umfasst eine Vielzahl an gesellschaftlich relevanten Themenfeldern. Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen werden in allen Angeboten aktiv gefördert durch einen offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen.
Ausstellung
Mahnende Erinnerung
Mahnende Erinnerung
Wann:
ab
So. 16.03.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Heimatmuseum Deele, Wilhelmstraße 12, Ahlen
Nr.:
M13807
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vortrag mit Gespräch
Israel - Palästina. Jenseits von Hass und Krieg. Möglichkeiten und Grenzen einer Friedensregelung in Nahost
Israel - Palästina. Jenseits von Hass und Krieg. Möglichkeiten und Grenzen einer Friedensregelung in Nahost
Wann:
Mo. 17.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Ehemalige Synagoge, Synagogengasse 11, Drensteinfurt
Nr.:
M1380D
Status:
Anmeldung möglich
Stadtbücherei Ahlen - Vorlesestunden für Kinder zu den Themenwochen Erinnerung und Dialog 2025
Die wunderbare Reise nach Farbula
Die wunderbare Reise nach Farbula
Wann:
Di. 18.03.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Stadtbücherei, Kinderleseecke, Südenmauer 21, Ahlen
Nr.:
M13714
Status:
Keine Anmeldung möglich
VHS-Seniorenkino in Sendenhorst
One Life
One Life
Wann:
Do. 20.03.2025, 14.30 Uhr
Wo:
Haus Siekmann, Weststraße 18, Sendenhorst
Nr.:
M5365S
Status:
Plätze frei
Stadtbücherei Ahlen - Vorlesestunden für Kinder zu den Themenwochen Erinnerung und Dialog 2025
Die Schnetts und die Schmoos
Die Schnetts und die Schmoos
Wann:
Do. 20.03.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Stadtbücherei, Kinderleseecke, Südenmauer 21, Ahlen
Nr.:
M13715
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vortrag mit Gespräch
Schimmel vermeiden
Schimmel vermeiden
Wann:
Do. 20.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Heimatmuseum Deele, Wilhelmstraße 12, Ahlen
Nr.:
M10202
Status:
Anmeldung möglich
Virtuelle Live-Führung durch die Gedenkstätte Auschwitz
Der Geschichte auf der Spur
Der Geschichte auf der Spur
Wann:
Sa. 22.03.2025, 11.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, EG, Filmsaal
Nr.:
M13703
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Virtuelle Live-Führung durch die Gedenkstätte Auschwitz - Online von Zuhause aus
Der Geschichte auf der Spur
Der Geschichte auf der Spur
Wann:
Sa. 22.03.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
M13704
Status:
Anmeldung möglich
Erlebnisreihe: Natur erleben für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit einer Begleitperson
Wer Piept denn da?.
Wer Piept denn da?.
Wann:
So. 23.03.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Albersloh, Reithalle "Hohe Ward"
Nr.:
M1825S
Status:
fast ausgebucht
Online-Angebot
Antisemitismus - Neue Formen im Rahmen des Gaza-Kriegs / Israel-Kriegs
Antisemitismus - Neue Formen im Rahmen des Gaza-Kriegs / Israel-Kriegs
Wann:
Di. 25.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud - Virtueller Raum
Nr.:
M10107
Status:
Anmeldung möglich
DAS-Frauenakademie: Exkursion
Frauen in der Kommunalpolitik in NRW - DAS ist unsere Stimme
Fahrt zum Landtag in Düsseldorf
Frauen in der Kommunalpolitik in NRW - DAS ist unsere Stimme
Fahrt zum Landtag in Düsseldorf
Wann:
Do. 27.03.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Abfahrt Busbahnhof Ahlen sowie weitere Stationen
Nr.:
M10144
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag mit Gespräch: Photovoltaik
Wann:
Do. 27.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Haus Siekmann, Weststraße 18, Sendenhorst
Nr.:
M1020S
Status:
Anmeldung möglich
Exkursion 28.03. - 30.03.2025
Leipziger Buchmesse - Literaturexkursion mit Besuch in Halberstadt
Leipziger Buchmesse - Literaturexkursion mit Besuch in Halberstadt
Wann:
ab
Fr. 28.03.2025, 6.30 Uhr
Wo:
Abfahrt Busbahnhof Ahlen sowie weitere Stationen
Nr.:
M51150
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fahrrad-Reparatur-Workshop für Familien
Wann:
Sa. 29.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Radstation, Bahnhofsplatz 2, 59227 Ahlen
Nr.:
M18002
Status:
Plätze frei
Online-Angebot
International erfolgreich kommunizieren! Missverständnisse vermeiden - Unsicherheiten abbauen
International erfolgreich kommunizieren! Missverständnisse vermeiden - Unsicherheiten abbauen
Wann:
Di. 01.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud - Virtueller Raum
Nr.:
M10108
Status:
Anmeldung möglich
Erlebnisreihe: Natur erleben für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit einer Begleitperson
Wo sich die Hummeln tummeln
Wo sich die Hummeln tummeln
Wann:
Sa. 05.04.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Dreingauhalle, Drensteinfurt
Nr.:
M1836D
Status:
fast ausgebucht
Erlebnisreihe: Natur erleben für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit einer Begleitperson
Wo sich die Hummeln tummeln
Wo sich die Hummeln tummeln
Wann:
So. 06.04.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Tretbecken Langst, Ahlen
Nr.:
M18016
Status:
fast ausgebucht
Vortrag mit Gespräch
Vorsorgevollmacht - Ich entscheide jetzt, wer später für mich entscheiden soll
Vorsorgevollmacht - Ich entscheide jetzt, wer später für mich entscheiden soll
Wann:
Mo. 07.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, 1. OG, Alter Ratssaal, 101
Nr.:
M10505
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot
Geldbedarf aus der eigenen Immobilie decken
Geldbedarf aus der eigenen Immobilie decken
Wann:
Di. 08.04.2025, 17.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud - Virtueller Raum
Nr.:
M10109
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot
Ätherische Öle - natürliche Helfer in stressigen Situationen
Ätherische Öle - natürliche Helfer in stressigen Situationen
Wann:
Di. 08.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud - Virtueller Raum
Nr.:
M10110
Status:
Anmeldung möglich