Politik, Gesellschaft, Umwelt
VHS - Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens, an denen allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte aktiv gefördert werden. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung. Alle Veranstaltungen sind geprägt durch einen offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens, an denen allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte aktiv gefördert werden. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung. Alle Veranstaltungen sind geprägt durch einen offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
VHS - Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens, an denen allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte aktiv gefördert werden. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung. Alle Veranstaltungen sind geprägt durch einen offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen.
Workshop
Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wann:
Sa. 20.04.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Haus Siekmann, Weststraße 18, Sendenhorst
Nr.:
K1011S
Status:
Plätze frei
Maulwurf Grabowski auf der Spur
Wann:
So. 21.04.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Hof Schmetkamp, Bürgerwald, Sendenhorst
Nr.:
K1826S
Status:
Plätze frei
Wir erforschen den Mann im Mond und die Tiere der Nacht
Wann:
Mi. 08.05.2024, 20.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Tretbecken Langst, Ahlen
Nr.:
K18017
Status:
Plätze frei
Exkursion 09.05. - 12.05.2024
Paris auf den Spuren der Kunst
Paris auf den Spuren der Kunst
Wann:
ab
Do. 09.05.2024, 6.30 Uhr
Wo:
Abfahrt Busbahnhof Ahlen sowie weitere Stationen
Nr.:
K51170
Status:
Plätze frei
Wir erforschen den Mann im Mond und die Tiere der Nacht
Wann:
Fr. 10.05.2024, 20.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Albersloh, Reithalle "Hohe Ward"
Nr.:
K1827S
Status:
Plätze frei
Wir erforschen den Mann im Mond und die Tiere der Nacht
Wann:
Sa. 11.05.2024, 20.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Dreingauhalle, Drensteinfurt
Nr.:
K1837D
Status:
Plätze frei
Tagesseminar
Posing vor der Kamera - Sich perfekt in Szene setzen (ab 16 Jahre)
Posing vor der Kamera - Sich perfekt in Szene setzen (ab 16 Jahre)
Wann:
So. 09.06.2024, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, EG, Filmsaal
Nr.:
K59015
Status:
Plätze frei
Fahrrad-Reparatur-Workshop
Wann:
Sa. 15.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Radstation, Bahnhofsplatz 2, 59227 Ahlen
Nr.:
K18007
Status:
Plätze frei
Interkulturelles Sommerfest des Internationalen Frauenfrühstücks (IFF)
Wann:
Sa. 15.06.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Familienbildungsstätte, Klosterstr. 10a, Ahlen
Nr.:
K15094
Status:
Keine Anmeldung möglich
Dem Leben im Bach auf der Spur
Wann:
Fr. 21.06.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Händelweg, Richterbachbrücke
Nr.:
K18018
Status:
Plätze frei
Dem Leben im Bach auf der Spur
Wann:
Sa. 22.06.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Erlenbach in der Straße: Im Erlenfeld, Drensteinfurt
Nr.:
K1838D
Status:
Plätze frei