Kursdetails

K51171
Exkursion 2024
Die Loire – Schlösserpracht und Gartenlust
Kunstreise zu den schönsten Schlössern und Gärten an der Loire

Beginn Die Termine und die Gebühr für die Exkursion werden noch bekannt gegeben. Eine Anmeldung zur Vormerkung als "Interessent*in" ist bereits möglich.
Kursgebühr 0,00 €
0,00€ (Einzelzimmerzuschlag)
Dauer 6 x
Kursleitung Stefan Buske

Kunstreise zu den schönsten Schlössern und Gärten an der Loire


Das Tal der Loire ist das Tal der Könige, denn das milde Klima und die Schönheit der Natur ließen den „Garten Frankreichs“ zum bevorzugten Ort für eine einzigartige Schlossbaukunst der französischen Könige werden. Vor allem in der Renaissance verbanden sich hier französischer Geist mit der Lebensfreude und Kultur Italiens. Zugleich spiegeln die prachtvollen Schlösser und Gärten den Glanz der französischen Geschichte unter Katharina von Medici und Franz I, dem es gelang, Leonardo da Vinci an seinen Hof zu holen. Die Reise vereint die bedeutendsten und schönsten Schlösser der Loire, darunter die überaus glanzvollen Schlösser Villandry, Chennonceau, Blois, Chaumont, das gerade aufwendig restaurierte Schloss Azay-le-Rideau und nicht zuletzt Schloss Chambord, das größte und prächtigste der Loire-Schlösser.


Bei den Schlossführungen werden ausdrücklich auch die einmaligen Gärten der Schlösser gewürdigt, neben eleganten Renaissancegärten auch Gärten mit exotischen Pflanzen und seltenen Gemüsesorten. Höhepunkt ist der Besuch des großen Gartenfestivals im Park von Schloss Chaumont. Natürlich fehlt bei dieser Reise auch nicht das Erlebnis französischer Lebensart und Küche. Im außergewöhnlichen Ambiente eines Felsenkellers direkt am Loire-Ufer genießen Sie ein 4-Gang-Menü inklusive Wein. Die außergewöhnliche Weinkultur der Loire lernen Sie bei den gemeinsamen Essen im Hotel und bei den Ausflügen kennen. Kunst, Natur und Gaumenfreuden - das alles vereint das Loiretal in einzigartiger Weise und macht einen Besuch so ungemein lohnend.


Der Reisepreis wird noch bekannt gegeben. Änderungen im Programmablauf vorbehalten.


Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt in einem modernen Fernreisebus von Ahlen bzw. Beckum nach Tours mit Ausflügen zu den Schlössern der Loire.
  • Reisebegleitung durch den Kunsthistoriker Stefan Buske: Kunsthistorische Einführung im Bus zum Thema „Schlösser und Gärten der Loire“ und kunsthistorische Einführungen im Bus vor dem Besuch der Schlösser.
  • Eintritte und qualifizierte Führungen zu allen im Programm genannten Schlössern und Gärten mit qualifizierten Guides vor Ort.
  • Weitere Leistungen werden noch bekannt gegeben.


Abfahrt

Wird noch bekannt gegeben.

Rückfahrt

Wird noch bekannt gegeben.


Die Termine und die Gebühr für die Exkursion werden noch bekannt gegeben. Eine Anmeldung zur Vormerkung als "Interessent*in" ist bereits möglich.


Anmeldeschluss: Wird noch bekannt gegeben. Um eine frühzeitige Anmeldung wird gebeten. Änderungen im Programmablauf vorbehalten.


Informationen zum konkreten Reiseverlauf erhalten Sie auf Anfrage bei der VHS-Geschäftsstelle. Für eine verbindliche Anmeldung ist es erforderlich, dass Sie einen zusätzlichen Anmeldebogen ausfüllen. Melden Sie sich online für die Exkursion an, wir werden Ihnen anschließend die Reise- und Anmeldeunterlagen per Post zukommen lassen. Erst bei Rücksendung dieser Anmeldeunterlagen ist Ihre Anmeldung verbindlich.




Um sich für den Kurs anzumelden, klicken Sie bitte hier auf Warenkorb

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.