Kursdetails

L54037
VHS-Theaterfahrt
Schwanensee - Choreographie von Xing Peng Wang - Kat. III

Beginn Sa., 07.12.2024, 17:30 - 22:00 Uhr
Kursgebühr 67,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Lothar Weichel

In Ahlen in den Bus steigen, eine wunderbare Ballett-Abend mit Gleichgesinnten genießen und im Anschluss eine entspannte Rückreise, ohne sich um irgendetwas kümmern zu müssen – dieses sehr entspannte Komplettpaket bietet der VHS-Theaterbus zum Ballett "Schwanensee" ins Opernhaus Dortmund.

Die Geschichte der zum Schwan verwandelten Odette, die vom Prinzen Siegfried aus den Fängen des Zauberers Rotbart gerettet werden muss, hat alles, was es für einen Hit braucht: Ein magisches Setting, eine Liebesgeschichte, die alle Grenzen überwindet, Täuschung und Verrat, und ein dramatisches oder – je nach Geschmack – offenes Ende. Auf der Grundlage der emotional ausdrucksstarken und in ihren Motiven eindringlichen Musik von Peter Tschaikowsky ist die Choreografie von Marius Petipa und Lew Iwanow (1895) zum Inbegriff des klassischen Balletts geworden.


Ein "Schwanensee" ist also immer ein vages Versprechen an das Publikum, eine Aufforderung zur Vorfreude. Man wird etwas wiedersehen, das man schon lange kennt oder von dem man schon viel gehört hat – wie bei einem Verwandtenbesuch. Und natürlich stellt man sich jedes Mal dieselben Fragen: Ist er noch „wie früher“? Wird er mir dieselbe alte Geschichte erzählen? Hat er sich verändert und ist nicht mehr wieder zu erkennen? In welchem Look tritt er wohl auf? Und werden wir uns etwas zu sagen haben?


Die Interpretation von Xin Peng Wang hat klare Antworten für diese Fragen formuliert. Siegfried ist ein exzentrischer Künstler, ein wohlhabender Bohémien, der sich zurücksehnt in eine andere Zeit und mit den Abgründen und Wahnvorstellungen seiner Psyche zu kämpfen hat. Das Bühnenbild von Frank Fellmann und die Kostüme von Bernd Skodzig erschaffen eine fantasievoll inspirierte, detailverliebte Welt, die durch Xin Peng Wangs Choreografie zu uns spricht: Eine neoklassisch virtuose Sprache, die die Tradition respektiert (es wird Schwäne geben, ja!), aber energetisch durchdrungen ist von einer zeitgenössischen Lebendigkeit.


Der VHS-Theaterbus startet  um am 17.30 Uhr Ahlener Stadthallen-Parkplatz. Im Komplettpaket enthalten sind die Theaterkarte, die Reiseleitung durch den VHS-Theaterexperten Lothar Weichel und die Busfahrten.


Inhaber*innen eines Schwerbehinderten-Ausweises mit dem Vermerk "B" sowie Schüler*innen und Student*innen können eine Ermäßigung beantragen. Weitere Infos hierzu gibt es im VHS-Infobüro unter der Telefonnummer 02382 - 59 436 oder per E-Mail an vhs@stadt.ahlen.de.

Foto: Theater Dortmund

Foto: Theater Dortmund




Um sich für den Kurs anzumelden, klicken Sie bitte hier auf Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.