J59009
Einführung in das Fotografieren
Beginn | Mi., 06.09.2023, 18:15 - 19:45 Uhr |
Kursgebühr | 44,00 € (ermäßigt: 24,00 €) |
Dauer | 9 x |
Kursleitung |
Hubert Kemper
|
Eine eigene digitale Kamera, wenig oder schon viel fotografiert: Und doch gelingen gute Fotos eher zufällig. Tiefenschärfe, Brennweite, Belichtungskorrektur, Blende, Verschlusszeit - alles schon einmal gehört: Doch wie funktioniert das? Wie kann man die vielen Knöpfe und Einstellungen an der Kamera richtig einsetzen, damit das Fotografieren insgesamt besser wird und die Fotos noch schöner werden? Der Kurs soll Verständnis für die Abläufe in einer Kamera vermitteln sowie die vielfachen kreativen Möglichkeiten aufzeigen, die sich jenseits der reinen Automatikprogramme bieten.
Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich. Das notwendige Wissen, um Technik und Möglichkeiten die Kamera sinnvoll nutzen zu können, wird vermittelt. Nach drei bis vier vorbereitenden Theorie-Abenden folgt eine Tages- oder Nachtexkursion mit einer Nachbesprechung. Der genaue Exkursionstermin wird gemeinsam im Kurs besprochen.
Bitte Kamera und Bedienungsanleitung, soweit vorhanden, mitbringen. Digitale Kameras sollten über eine manuelle Einstellung von Blende und Zeit verfügen. Dieser Kurs ist auch als Entscheidungshilfe geeignet, wenn Sie gerade vor dem Kauf einer Kamera stehen.
Der Kursleiter ist ausgebildeter Fotograf.