L42044
Progressive Muskelentspannung (PME) nach Edmund Jakobsen trifft Klang
Beginn | Do., 31.10.2024, 18:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 26,00 € (ermäßigt: 13,00 €) |
Dauer | 6 x |
Kursleitung |
Ute Diethe-Wilinski
|
Sie fühlen sich manchmal durch erlebten Stress verspannt, müde und ausgelaugt? Dann ist die PME für Sie genau das Richtige! Um sich wieder angenehmer zu spüren, den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit zu stärken, werden bei der PME verschiedene Muskelpartien im Liegen oder Sitzen bewusst angespannt und auch wieder entspannt:
Loslassen- Lockerlassen-Lösen. Durch immer wiederkehrendes Üben werden Sie in die Lage versetzt, die PME in alltäglichen Situationen, wie beim Zugfahren, beim im Stau Stehen, beim Warten an der Kasse im Supermarkt oder bei der Arbeit im Büro anzuwenden. Die Progressive Muskelentspannung ist eine altbewährte und wissenschaftlich anerkannte Kurzentspannungsmethode. Sie ist leicht erlernbar; durch sie wird die körperlich-seelische Wohlspannung gefördert.
Die Klänge der Klangschalen unterstützen dabei in wohliger Weise und erleichtern die Entspannung. Die Schwingungen der Klangschalen wirken auf Körper, Geist und Seele gleichermaßen. Sie dringen bis in die kleinste Zelle des Körpers und sorgen dort für eine neue "Ordnung".
Bitte mitbringen: Unterlage, Decke, Kissen, ggf. etwas zur Unterstützung der Knie, bequeme Kleidung.
Die Kursleiterin ist Entspannungspädagogin und hat langjährige Erfahrung in der Arbeit mit den Klangschalen.