Arbeit, Beruf, Ausbildung
Veranstaltung "Lernförderung für Schüler*innen unterschiedlicher Schulformen - 8. Klasse" (Nr. 250074) wurde in den Warenkorb gelegt.
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs Arbeit, Beruf und Ausbildung. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Kommunikation und Selbstmarketing, stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge oder berufsbezogene Sprachkurse.
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs Arbeit, Beruf und Ausbildung. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Kommunikation und Selbstmarketing, stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge oder berufsbezogene Sprachkurse.
Arbeit, Beruf, Ausbildung
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs Arbeit, Beruf und Ausbildung. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Kommunikation und Selbstmarketing, stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge oder berufsbezogene Sprachkurse.
VHS Ahlen
Erweiterter Erster Schulabschluss (EESA) - Hauptschulabschluss Kurs 1: 2. & 3.Semester
Erweiterter Erster Schulabschluss (EESA) - Hauptschulabschluss Kurs 1: 2. & 3.Semester
Wann:
ab
Mo. 07.08.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Alte Paul-Gerhardt-Schule, Stephansweg 10, Ahlen
Nr.:
J25005
Status:
Keine Anmeldung möglich
VHS Ahlen
Erweiterter Erster Schulabschluss (EESA) - Hauptschulabschluss Kurs 2: 2. & 3. Semester
Erweiterter Erster Schulabschluss (EESA) - Hauptschulabschluss Kurs 2: 2. & 3. Semester
Wann:
ab
Mo. 07.08.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Alte Paul-Gerhardt-Schule, Stephansweg 10, Ahlen
Nr.:
J25009
Status:
Keine Anmeldung möglich
ESF-5600942
Ergänzungskurs zum Hauptschulabschluss - Grundlagen Deutsch, Mathe und Englisch und Co.
Ergänzungskurs zum Hauptschulabschluss - Grundlagen Deutsch, Mathe und Englisch und Co.
Wann:
Kursbeginn: 08.08.2023, Ort und Uhrzeit nach Absprache
Wo:
Alte Paul-Gerhardt-Schule, Stephansweg 10, EG 04, Ahlen
Nr.:
J25008
Status:
Keine Anmeldung möglich
ESF-5600943
Ergänzungskurs zum Hauptschulabschluss - Grundlagen Deutsch, Mathe und Englisch und Co.
Ergänzungskurs zum Hauptschulabschluss - Grundlagen Deutsch, Mathe und Englisch und Co.
Wann:
Kursbeginn: 08.08.2023, Ort und Uhrzeit nach Absprache
Wo:
Alte Paul-Gerhardt-Schule, Stephansweg 10, EG 04, Ahlen
Nr.:
J25006
Status:
Keine Anmeldung möglich
Lernförderung für Schüler*innen unterschiedlicher Schulformen - 5. Klasse
Wann:
ab
Di. 22.08.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Alte Paul-Gerhardt-Schule, Stephansweg 10, EG 04, Ahlen
Nr.:
J250071
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Lernförderung für Schüler*innen unterschiedlicher Schulformen - 7. Klasse
Wann:
ab
Di. 22.08.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Alte Paul-Gerhardt-Schule, Stephansweg 10, EG 03, Ahlen
Nr.:
J250073
Status:
fast ausgebucht
Lernförderung für Schüler*innen unterschiedlicher Schulformen - 6. Klasse
Wann:
ab
Mi. 23.08.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Alte Paul-Gerhardt-Schule, Stephansweg 10, EG 04, Ahlen
Nr.:
J250072
Status:
fast ausgebucht
Lernförderung für Schüler*innen unterschiedlicher Schulformen - 8. Klasse
Wann:
ab
Do. 24.08.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Alte Paul-Gerhardt-Schule, Stephansweg 10, EG 04, Ahlen
Nr.:
J250074
Status:
Anmeldung möglich
Lernförderung für Schüler*innen unterschiedlicher Schulformen - 4. Klasse
Wann:
ab
Mo. 28.08.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Alte Paul-Gerhardt-Schule, Stephansweg 10, EG 04, Ahlen
Nr.:
J250075
Status:
Anmeldung möglich
Lernförderung für Schüler*innen unterschiedlicher Schulformen - 9. Klasse
Wann:
ab
Mo. 28.08.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Alte Paul-Gerhardt-Schule, Stephansweg 10, OG 13, Ahlen
Nr.:
J250076
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Schulung Bildung und Teilhabe (BuT) - Lernbegleitende im Kreis Warendorf
Berufsbegleitende, modulare Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss
Berufsbegleitende, modulare Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss
Wann:
ab
Sa. 28.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, EG, Filmsaal
Nr.:
J21031
Status:
Keine Anmeldung möglich
#DigitalCheckNRW - Das eigene digitale Wissen testen und passende Weiterbildungen finden
Wann:
Jetzt testen unter www.digitalcheck.nrw.de
Wo:
vhs.cloud - Virtueller Raum
Nr.:
K20001
Status:
Keine Anmeldung möglich
VHS Ahlen
Erweiterter Erster Schulabschluss (EESA) - Hauptschulabschluss Kurs 1: 3.Semester
Erweiterter Erster Schulabschluss (EESA) - Hauptschulabschluss Kurs 1: 3.Semester
Wann:
ab
Mo. 08.01.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Alte Paul-Gerhardt-Schule, Stephansweg 10, Ahlen
Nr.:
K25005
Status:
Keine Anmeldung möglich
VHS Ahlen
Erweiterter Erster Schulabschluss (EESA) - Hauptschulabschluss Kurs 2: 3. Semester
Erweiterter Erster Schulabschluss (EESA) - Hauptschulabschluss Kurs 2: 3. Semester
Wann:
ab
Mo. 08.01.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Alte Paul-Gerhardt-Schule, Stephansweg 10, Ahlen
Nr.:
K25009
Status:
Keine Anmeldung möglich
ESF-5600942
Ergänzungskurs zum Hauptschulabschluss - Grundlagen Deutsch, Mathe und Englisch und Co.
Ergänzungskurs zum Hauptschulabschluss - Grundlagen Deutsch, Mathe und Englisch und Co.
Wann:
Kursbeginn: 09.01.2024, Ort und Uhrzeit nach Absprache
Wo:
Alte Paul-Gerhardt-Schule, Stephansweg 10, EG 04, Ahlen
Nr.:
K25008
Status:
Keine Anmeldung möglich
ESF-5600943
Ergänzungskurs zum Hauptschulabschluss - Grundlagen Deutsch, Mathe und Englisch und Co.
Ergänzungskurs zum Hauptschulabschluss - Grundlagen Deutsch, Mathe und Englisch und Co.
Wann:
Kursbeginn: 09.01.2024, Ort und Uhrzeit nach Absprache
Wo:
Alte Paul-Gerhardt-Schule, Stephansweg 10, EG 04, Ahlen
Nr.:
K25006
Status:
Keine Anmeldung möglich
Lernförderung für Schüler*innen unterschiedlicher Schulformen - 6. Klasse
Wann:
ab
Mi. 10.01.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Alte Paul-Gerhardt-Schule, Stephansweg 10, EG 04, Ahlen
Nr.:
K250072
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot
Bildbearbeitung mit freier Software
Bildbearbeitung mit freier Software
Wann:
Di. 16.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
K10111
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot
ChatGPT - Ist Maschinensprache menschlich?
ChatGPT - Ist Maschinensprache menschlich?
Wann:
Mi. 17.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud - Virtueller Raum
Nr.:
K10101
Status:
Anmeldung möglich
Computer-Anfängerkurs für Menschen ab 55
PC Grundlagen
PC Grundlagen
Wann:
ab
Di. 23.01.2024, 16.30 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, 1. OG, Kursraum EDV 107
Nr.:
K20067
Status:
Plätze frei