Arbeit, Beruf, Ausbildung
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs Arbeit, Beruf und Ausbildung. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Kommunikation und Selbstmarketing, stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge oder berufsbezogene Sprachkurse.
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs Arbeit, Beruf und Ausbildung. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Kommunikation und Selbstmarketing, stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge oder berufsbezogene Sprachkurse.
Arbeit, Beruf, Ausbildung
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs Arbeit, Beruf und Ausbildung. Angebote zu Querschnittsthemen, wie Kommunikation und Selbstmarketing, stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge oder berufsbezogene Sprachkurse.
Smartphone-Kurs (Android) für Senioren am Wochenende - Grundlagen
Wann:
ab
Sa. 03.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, 1. OG, Kursraum EDV 107
Nr.:
K20059
Status:
Plätze frei
Outlook effektiv nutzen
Wann:
Sa. 10.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, 1. OG, Kursraum EDV 107
Nr.:
K20057
Status:
Plätze frei
Beratungssprechstunde
Berufsberatung im Erwerbsleben
Berufsberatung im Erwerbsleben
Wann:
Do. 22.02.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Kulturbahnhof, Bahnhofsplatz 2, Drensteinfurt
Nr.:
K2211D
Status:
Anmeldung möglich
Projektmanagement - Intensivkurs am Wochenende
Wann:
ab
Sa. 02.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, EG, Kursraum 06
Nr.:
K20051
Status:
Plätze frei
Excel kompakt - Von Beginn an mittendrin
Intensivkurs am Wochenende
Intensivkurs am Wochenende
Wann:
ab
Sa. 02.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, 1. OG, Kursraum EDV 107
Nr.:
K20069
Status:
Plätze frei
EDV-Anfängerkurs für alle Generationen
In der Alten Mühle Vorhelm
In der Alten Mühle Vorhelm
Wann:
ab
Mi. 06.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Mühle Vorhelm, Mühlenstraße 5a, Ahlen-Vorhelm
Nr.:
K20064
Status:
Plätze frei
Den digitalen Alltag souverän meistern
Lernen am eigenen Gerät
Lernen am eigenen Gerät
Wann:
ab
Mi. 13.03.2024, 14.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, 1. OG, Kursraum EDV 107
Nr.:
K20056
Status:
Plätze frei
Beratungssprechstunde
Berufsberatung im Erwerbsleben
Berufsberatung im Erwerbsleben
Wann:
Do. 21.03.2024, 15.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, EG, Kursraum 07
Nr.:
K20004
Status:
Anmeldung möglich
Nora & NINA App
Wann:
Do. 11.04.2024, 18.15 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, 1. OG, Kursraum EDV 107
Nr.:
K20058
Status:
Plätze frei
Bildungsurlaub: Einführung in Microsoft Word, Excel, PowerPoint
Wann:
ab
Di. 16.04.2024, 9.30 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, 1. OG, Kursraum EDV 107
Nr.:
K20066
Status:
Plätze frei
Zeit- und Selbstmanagement
Wann:
ab
Do. 18.04.2024, 18.15 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, EG, Kursraum 06
Nr.:
K20054
Status:
Plätze frei
Intensivkurs Coaching für Führungskräfte
Wann:
ab
Sa. 20.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, EG, Kursraum 06
Nr.:
K20049
Status:
Plätze frei
Word kompakt - Von Beginn an mittendrin
Intensivkurs am Wochenende
Intensivkurs am Wochenende
Wann:
ab
Sa. 20.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15, 1. OG, Kursraum EDV 107
Nr.:
K20068
Status:
Anmeldung möglich
Workshop
Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wann:
Sa. 20.04.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Haus Siekmann, Weststraße 18, Sendenhorst
Nr.:
K1011S
Status:
Plätze frei