Angebote in Sendenhorst
Politik, Gesellschaft, Umwelt
VHS - Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens, an denen allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte aktiv gefördert werden. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung. Alle Veranstaltungen sind geprägt durch einen offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens, an denen allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte aktiv gefördert werden. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung. Alle Veranstaltungen sind geprägt durch einen offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
VHS - Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens, an denen allgemeines Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte aktiv gefördert werden. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung. Alle Veranstaltungen sind geprägt durch einen offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen.
Wasserexperimente
Wann:
So. 21.01.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Haus Siekmann, Weststraße 18, Sendenhorst
Nr.:
K1823S
Status:
Plätze frei
Bildervortrag mit Live-Kommentar
Get Your Kicks On Route 66
Get Your Kicks On Route 66
Wann:
Mo. 22.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Haus Siekmann, Weststraße 18, Sendenhorst
Nr.:
K1403S
Status:
Plätze frei
Welcher Wein zu welchem Anlass?
Wann:
Fr. 26.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Haus Siekmann, Weststraße 18, Sendenhorst
Nr.:
K1432S
Status:
Plätze frei
Ein Quartier für Fledi Fledermaus
Wann:
So. 25.02.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Haus Siekmann, Weststraße 18, Sendenhorst
Nr.:
K1824S
Status:
Plätze frei
Tock, tock, tock – Baumeister Specht in Aktion
Wann:
So. 10.03.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Albersloh, Reithalle "Hohe Ward"
Nr.:
K1825S
Status:
Plätze frei
Workshop
Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wann:
Sa. 20.04.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Haus Siekmann, Weststraße 18, Sendenhorst
Nr.:
K1011S
Status:
Plätze frei
Maulwurf Grabowski auf der Spur
Wann:
So. 21.04.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Hof Schmetkamp, Bürgerwald, Sendenhorst
Nr.:
K1826S
Status:
Anmeldung möglich